Bereits zu Beginn der vergangenen Woche standen die Vorzeichen für die io College Wizards alles andere als gut. Niklas Wiese und Filip Nikolov fehlten krankheitsbedingt, sodass die Vorbereitung auf das gestrige Spiel nicht optimal verlief und einiges kompensiert werden musste.
Trotz aller Widrigkeiten rückten die KIT Basketballer eng zusammen – und starteten perfekt in die Partie. Mit einem 10:0-Lauf zwangen die Wizards die Gastgeber bereits in der 3. Minute zur ersten Auszeit. Auch danach blieben die Karlsruher konzentriert und verteidigten äußerst effektiv.
In der zweiten Hälfte des ersten Viertels kamen die Gastgeber allerdings besser ins Spiel und kämpften sich Stück für Stück auf 21:17 aus Sicht der Wizards heran. Das zweite Viertel verlief dann auf beiden Seiten zäh: Beide Teams ließen viele einfache Punkte liegen.
„Wir haben sehr stark angefangen und wie gewollt viel Druck auf den Ball ausgeübt, was uns einige Stops eingebracht hat. Offensiv waren wir dagegen nicht so effektiv und haben gut herausgespielte Würfe leider nicht getroffen. Ohne Filip und Niklas war es schwer, weil einige Spieler zu viele Minuten gehen mussten“, erklärte Headcoach Zoran Seatovic.
Nach der Halbzeit legten die Wizards erneut einen guten Start hin und schufen damit die Grundlage für den späteren Sieg. Ein 8:0-Run sorgte wieder für ein kleines Polster, das die Karlsruher bis zum Ende des Spiels erfolgreich verteidigten.
In der zweiten Hälfte des dritten Viertels nahm das Tempo auf beiden Seiten etwas ab, doch defensiv behielten die Wizards weiterhin die Kontrolle. Kurz vor Ende des Abschnitts gab es jedoch eine Schrecksekunde: Rasmus Menger verletzte sich am Knie, nachdem er unglücklich mit einem Gegenspieler zusammenstieß. Er konnte nicht mehr eingesetzt werden. Das dritte Viertel endete mit einer 56:46-Führung für die Wizards.
Im letzten Viertel ließen die Wizards nichts mehr anbrennen. Sie kontrollierten das Spiel, verteidigten ihren Vorsprung souverän und konnten diesen zwischenzeitlich sogar auf 14 Punkte ausbauen. Am Ende stand ein verdienter 69:61-Auswärtssieg in Gießen auf der Anzeigetafel.
„Wir haben auch in der zweiten Hälfte sehr gut verteidigt und offensiv vieles so umgesetzt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Nur bei der Verwertung unserer Ballgewinne und einfachen Punkte war noch Luft nach oben – hier hätten wir das Ergebnis klarer gestalten können. Aber ein Auswärtssieg in Gießen ist ein großer Erfolg. Die Jungs haben sich das absolut verdient“, so Seatovic.
Am kommenden Samstag geht es für die Wizards direkt weiter: Dann empfangen sie den ProB-Absteiger aus Ehingen in der heimischen Halle.
„Ich hoffe, dass bis dahin alle wieder an Bord sind und Rasmus nichts Ernsteres hat. Wir brauchen eine gute Trainingswoche, denn mit Ehingen kommt ein starkes Team nach Karlsruhe. Wir hoffen auf starke Unterstützung und eine volle Halle“, blickt Seatovic voraus.
🔜 Nächstes Spiel:
🏠 Heimspiel gegen Ehingen (ProB-Absteiger)
📅 Samstag, 15.11.2025
🕖 19:30 Uhr
📍 Sporthalle Friedrich-List-Schule, Karlsruhe