Wizards treffen auf starke Frankfurter


Nach zwei erfolgreichen Partien in der Fremde dürfen sich die SEEBURGER College Wizards am Samstagabend, um 19:30 Uhr wieder auf eine volle Halle 1 am Sportinstitut freuen. Zu Gast sein wird Makkabi Frankfurt, die den Karlsruhern im Hinspiel eine von vier Saisonniederlagen zufügte. Aufgrund des parallel stattfindenden Heimspiels des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli ist mit Beeinträchtigungen bei der Anreise zu rechnen.

Die Wizards haben mit den Frankfurtern noch eine Rechnung offen, unterlag man im Hinspiel in einem offenen Schlagabtausch mit 95:97. Trainer Zoran Seatovic ist die Niederlage noch gut im Gedächtnis geblieben: „Wir sind ohne Center angetreten, das haben die Frankfurter gut für sich nutzen können und die offenen Würfe von Draußen hochprozentig getroffen. Sie können sehr schnell heiß laufen, wenn man ihnen zu viel Raum lässt. Am Samstag wird es jedoch ein anderes Spiel. Wir haben unsere Big Man zur Verfügung und werden versuchen die Bretter zu dominieren und keine offenen Würfe zuzulassen.“

Die Gäste aus der Mainmetropole haben den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche. Bei einem Sieg am Campus wäre ihnen dieser wohl nicht mehr zu nehmen. Entsprechend motiviert werden die Mannen von Trainer Georg Chernyak ins Spiel gehen und für eine Überraschung  sorgen wollen.

Tickets sind ab sofort online erhältlich unter: https://www.kitsc-basketball.de/tickets/

Aufstiegsambitionen treffen auf Abstiegssorgen


Wizards zu Gast in Tübingen

Auch an Ostern geht es in der 1. Regionalliga Südwest zur Sache. Auf die SEEBURGER College Wizards wartet am Samstag, 19:30 Uhr mit den Tigers aus Tübingen ein Team aus dem Tabellenkeller.

Das Farmteam des Bundesligisten hat nach zwei Siegen aus den letzten vier Partien wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt geschöpft und geht hoch motiviert in das Aufeinandertreffen mit den Erstplatzierten Wizards. „Spiele gegen die Farmteams sind nie leicht, weil man nicht so recht weiß, welche Spieler auf dem Platz stehen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Doppellizenzspieler mit dabei sind und bereiten uns entsprechend auf eine umkämpfte Partie vor“, so Wizards-Coach Zoran Seatovic.

Caltech zu Gast am KIT!

Die Karlsruher hatten am vergangenen Wochenende spielfrei und nutzten die freie Zeit zur Regeneration. Mitte dieser Woche waren die Wizards aber schon wieder im College Showdown gegen die Basketballauswahl des California Institut of Technology gefordert. Die Partie gegen die „Beavers“ war nicht nur ein willkommener Härtetest vor dem Ligaspiel gegen Tübingen, die Spieler und Verantwortlichen beider Teams nutzen die Gelegenheit zum intensiven Austausch und Kennenlernen. „Der Besuch aus Kalifornien hat uns allen viel Spaß bereitet. Der Austausch mit den Verantwortlichen über die jeweiligen Konzepte war sehr spannend. Das Spiel geriet da fast schon zur Nebensache“, verrät Seatovic.

Foto: Dirk Einecke