Starker Saisonstart für die io College Wizards


Die io College Wizards sind mit einem souveränen Auswärtssieg in die neue Saison gestartet. Am Samstagabend gewannen die KIT-Basketballer deutlich mit 85:54 beim SV Möhringen. Dabei sah es zu Beginn noch nicht nach einem so klaren Ergebnis aus. Doch von Viertel zu Viertel steigerten sich die Karlsruher vor den Augen einiger mitgereister Fans und übernahmen immer mehr die Kontrolle über das Spiel.

„Ich habe ein solches Spiel erwartet. Zu Saisonbeginn ist immer noch etwas Unsicherheit und Sand im Getriebe. Wir haben aber relativ schnell den Krampf gelöst und uns über eine immer bessere Defensive ins Spiel gebracht“, so Geschäftsführer Seatovic nach dem Spiel.

Zäher Beginn – Wizards finden erst spät ihren Rhythmus

Das erste Viertel verlief noch verkrampft und ungeduldig auf beiden Seiten. In der Offensive ließen die Wizards einige einfache Punkte liegen, während die Defensive noch nicht auf dem gewünschten Level war. So boten sich den Gastgebern aus Möhringen einige Lücken, die sie zu nutzen wussten. Nach zehn Minuten stand es 18:12 aus Sicht der Wizards.

Defensive steigert sich – Arkan bringt Schwung

Im zweiten Viertel legten die Wizards defensiv deutlich zu. Offensiv brachte Tom Arkan frischen Wind ins Spiel und sorgte gemeinsam mit Vincent Hennen für konstante Gefahr von außen. Auch wenn der Gameplan nun besser umgesetzt wurde, blieb die Chancenverwertung ausbaufähig. Zur Pause führten die Wizards dennoch mit 34:23.

Vorentscheidung im dritten Viertel

Nach der Halbzeit spielten die Wizards konsequent ihr Spiel. Vor allem defensiv ließen sie Möhringen kaum noch Raum für einfache Punkte. Die Gastgeber mussten sich jeden Wurf hart erarbeiten und leisteten sich durch die aggressive Verteidigung der Wizards zahlreiche Ballverluste. Diese wurden durch schnelle Fastbreaks, abgeschlossen von Arkan, Niklas Weise und Vincent Zurawski, eiskalt genutzt. Mit 28:16 im dritten Viertel sorgten die Wizards für die Vorentscheidung.

Souveräner Abschluss

Auch im letzten Abschnitt hielten die Karlsruher die defensive Intensität hoch und kontrollierten das Spielgeschehen bis zum Ende. Am Ende stand ein verdienter 85:54-Auswärtserfolg.

„Die zweite Hälfte spiegelt unser wahres Gesicht wider. Anfangs waren wir etwas nervös und ungeduldig – nichts Ungewöhnliches für einen Saisonstart. In der zweiten Halbzeit haben wir als Team überzeugt. Angeführt von Hennen und Davis funktionierte auch der Rest des Teams sehr gut. Besonders unsere Youngsters haben ihren Job hervorragend gemacht“, lobte Seatovic.

Heimpremiere gegen TV Lich

Am kommenden Samstag folgt die Heimpremiere der neuen Saison. Gegner in der Friedrich-List-Halle ist mit dem TV Lich ein altbekannter Kontrahent. Tip-Off ist am 04.10.2025 um 19:30 Uhr. Die Wizards hoffen auf eine volle Halle und ein spannendes Spiel. Tickets sind ab sofort online erhältlich.