Abschied nach sieben Jahren: Johnson Olowookere verlässt die Wizards und Deutschland
Nach fast sieben Jahren in Karlsruhe und ebenso vielen Spielzeiten bei den KIT Wizards verlässt Johnson Olowookere den Verein – und gleichzeitig auch Deutschland, um sich beruflich neu zu orientieren. Damit endet eine außergewöhnliche Zeit, die sowohl sportlich als auch menschlich Spuren hinterlässt.
Der gebürtige Jenaer kam 2018 nach Karlsruhe, um am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wirtschaftsmathematik zu studieren. Parallel dazu stieß er zur Mannschaft der KIT SC Basketballer. Schon damals fiel Johnson mit seinem Einsatz, seiner Präsenz und seinem Teamgeist auf – Eigenschaften, die ihn bis heute ausgezeichnet haben. Über die Jahre kämpfte er konsequent um seinen Platz in der Mannschaft und wurde ein fester Bestandteil des ProB-Kaders.
„Ich persönlich bin traurig, dass uns Johnson verlässt“, sagt Geschäftsführer Seatovic. „Er war über viele Jahre das Gesicht unseres Teams. Mit seiner Energie, seiner Leidenschaft und seinem kompromisslosen Einsatz war er auf dem Feld der Motor, der das Team antrieb. Auch abseits des Courts war er ein wichtiger Teil der Mannschaft – jemand, der für Zusammenhalt, Stimmung und Fokus sorgte. Gleichzeitig freue ich mich für ihn, dass sich seine berufliche Karriere so gut entwickelt. Am Ende geht es genau darum – unsere Spieler sportlich und persönlich weiterzubringen.“
Johnson Olowookere erlebte mit den Wizards sowohl sportliche Höhen als auch Herausforderungen. Ob in der Regionalliga oder in der 2. Basketball-Bundesliga ProB – er fand immer seine Rolle, stellte sich kompromisslos in den Dienst der Mannschaft und war ein Vorbild für junge Spieler.
Mit seinem Abschied verliert das Team nicht nur einen langjährigen Spieler, sondern auch eine Identifikationsfigur. Die Wizards bedanken sich herzlich bei Johnson für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Loyalität und seine positive Energie – und wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg, sowohl beruflich als auch privat, nur das Beste.