Härtetest vor den Playoffs: Wizards kämpfen um die Tabellenführung
Am kommenden Samstag um 19.30 Uhr empfangen die SEEBURGER College Wizards den TV Langen in der heimischen Friedrich-List-Schule. Dem Gewinner des Spiels winkt die Tabellenführung der Regionalliga Südwest und damit eine Top-Position kurz vor dem Start der Playoffs, für die die Wizards sich bereits qualifiziert haben.
Zoran Seatovic, Wizards-Headcoach: „Jetzt geht es in den Endspurt der Saison und wir kommen in die Phase, für die wir die gesamte Saison trainiert haben. Langen ist ein Gegner, der zu den Aufstiegsaspiranten zählt und ein harter Brocken ist. Das Spiel ist daher ein guter Test vor den Playoffs, auch wenn es für uns natürlich um eine bestmögliche Platzierung geht.“
Wichtig für die kommenden Spiele ist eine gute Platzierung in der Tabelle, bevor die Playoffs starten. Daher sind die Spiele aktuell umso wichtiger, weil die ersten beiden Teams der Liga mit einem Heimrecht in die Playoffs starten werden. Zwei Spiele haben die Wizards noch vor der Brust und wenn sie eines davon gewinnen, haben sie das Heimrecht sicher für den Playoff-Start. Die Gegner in diesen beiden Spielen sind allerdings der zweitplatzierte TV Langen und die drittplatzierten Panthers Schwenningen.
In der Hinrunde gab es beim TV Langen eine Niederlage, für die sich die SEEBURGER College Wizards am kommenden Samstag revanchieren möchten. Wenn sie ihre Vorteile unter dem Korb ausspielen, ist sich Zoran Seatovic sicher, haben sie gute Chancen auf einen Sieg. Das Spiel wird aller Voraussicht nach sehr physisch werden, da es für beide Teams um das Heimrecht in den Playoffs geht. Da sich die beiden Teams auf Augenhöhe befinden, müssen beide Mannschaften eine Top-Leistung an den Tag legen, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Die Wizards müssen über die kompletten 40 Minuten eine konzentrierte Leistung zeigen, um den breiten Kader von Langen in den Griff zu kriegen. Mit Vasiljevic, Pons, Droste, Fertig und Crnjac haben sie gleich fünf Spieler, die über 11 Punkte pro Spiel machen. Gerade auch das Tempo, das sie über ihre drei Guards erspielen, macht sie sehr gefährlich.
Wichtig wird es hier für die Wizards die Fehler aus dem letzten Duell abzustellen und vor allem die Offensiv-Rebounds des Gegners zu reduzieren und unter dem Korb besser zu verteidigen. Außerdem wollen die Wizards das schnelle Spiel von Langen in den Griff kriegen und müssen dafür hellwach sein und eine Top-Leistung an den Tag legen.
Zoran Seatovic: „Unsere Jungs sind heiß und es wird uns an Motivation nicht fehlen. Nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer wird es ein absolutes Highlight und ich hoffe deshalb auf eine volle Halle am Samstag. Auch unsere Cheerleader werden uns wieder anfeuern und wir hoffen, dass wir die Unterstützung mit einem Sieg im Härtetest vor den Playoffs zurückzahlen können.“
Tip-Off ist am Samstag, 12.4. um 19.30 Uhr in der Friedrich-List-Schule!