Siegreich in Stuttgart – Zweiter Erfolg in Folge für die io College Wizards
Die io College Wizards konnten am Wochenende ihren zweiten Sieg in Folge feiern. Mit einem verdienten Erfolg in Stuttgart nahmen die Karlsruher die Punkte mit nach Hause.
Nach einem schwachen Start und einer unsicheren Anfangsphase fanden die Wizards erst nach und nach besser ins Spiel. „Reine Kopfsache. Wir haben uns gute Wurfpositionen erarbeitet, aber viele einfache Punkte liegen lassen. Wir waren zu verkrampft und unsicher – das lag sicher auch an der Trainingswoche. Einige Spieler waren krank und konnten nicht richtig trainieren“, erklärte Geschäftsführer Seatovic nach der Partie.
Der erste Spielabschnitt verlief ausgeglichen. Nach einem 7:2-Blitzstart der Wizards reagierten die Gastgeber mit einer Auszeit – und plötzlich drehte sich das Spiel. Stuttgart übernahm kurzzeitig die Führung (7:9), bevor sich beide Teams bis zum Viertelende ein enges Duell lieferten. Nach zehn Minuten stand es 15:15.
Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel ausgeglichen. Keines der Teams konnte sich entscheidend absetzen. Jeder kleine Lauf der Wizards wurde von den Gastgebern mit einfachen Punkten unter dem Korb beantwortet. Erst kurz vor der Halbzeitpause gelang den Wizards ein kleiner Vorsprung – mit 35:32 ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Karlsruher wie ausgewechselt. Die Defensive stand stabil, die Körpersprache stimmte, und die nötige Aggressivität war deutlich zu spüren. Schon nach vier Minuten führten die Wizards mit 42:34. „Wir haben zwar weiterhin einige einfache Punkte vergeben, uns aber durch aggressive Verteidigung und zweite Chancen in eine gute Position gebracht – das war entscheidend“, so Seatovic weiter.
Von da an ließen die Wizards nichts mehr anbrennen. Mit einer 58:49-Führung ging es ins Schlussviertel. Dort setzten sie gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen und bauten den Vorsprung bis fünf Minuten vor dem Ende auf 76:62 aus. Anschließend verwalteten sie das Ergebnis souverän.
Jede Aufholjagd der Stuttgarter wurde durch die stark aufgelegten Stefan Ilzhöfer und Filip Nikolov sofort unterbunden. „Filip hat uns sehr viel Energie von der Bank gebracht und seine Rolle hervorragend erfüllt. Stefan hat mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit das Spiel geprägt – das Team ist ihm gefolgt. Insgesamt war das eine sehr gute zweite Halbzeit“, lobte Seatovic abschließend.
💥 Neuzugang-News:
Rasmus Menger ist ein Wizard! 🧙♂️
Kurz vor der Auswärtsfahrt und dem Abgang von Zoelin Pair verpflichteten die Wizards den talentierten Youngster als Ersatz. Rasmus kommt von den Heilbronn Reds (2. Regionalliga), wo er mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Der 203 cm große Forward durchlief die Jugendstationen in Sinsheim und Speyer und bringt nicht nur Physis, sondern auch Athletik mit.
„Rasmus hat direkt gepasst und schon nach zwei Trainingseinheiten Zeichen setzen können. Er bringt Physis, ist sehr athletisch und konnte uns in Stuttgart bereits helfen. Ich denke, er wird sich schnell einleben und weiter steigern“, so Seatovic.
