Tom Arkan bleibt den Wizards treu


Auch wenn der Aufstieg in die ProB knapp verpasst wurde, blicken die KIT SC Basketballer auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. Der Fokus richtet sich nun klar auf die kommende Spielzeit – und die Off-Season neigt sich langsam dem Ende zu.

Mit Tom Arkan bleibt eines der vielversprechendsten Talente dem Team erhalten. Der Maschinenbau-Student geht in seine zweite Saison bei den Wizards und gilt als klassischer Shooting Guard mit starkem Zug zum Korb. Bereits in der vergangenen Spielzeit zählte er zu den treffsichersten Schützen des Teams.

Obwohl seine Saison durch wiederkehrende Erkrankungen unterbrochen wurde, kam der gebürtige Hanauer nach dem Abgang des damaligen Headcoaches richtig in Fahrt und konnte sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis stellen.

„Ich denke, dass die kommende Saison Toms Saison wird“, so Geschäftsführer Seatovic. „Schon letztes Jahr hat er sein Können aufblitzen lassen, aber unter dem früheren Coach keine klare Rolle gefunden. Das wird sich ändern – ich bin überzeugt, dass er kommende Saison konstant seine Leistung bringen wird.“

Auch Tom Arkan zeigt sich motiviert: „Für mich war die Entscheidung, hier zu bleiben, logisch. Einer der Gründe, warum ich am KIT studiere, war das Projekt der Wizards – die Möglichkeit, Leistungssport und Studium zu verbinden. Ich freue mich auf die neue Saison, meine Rolle im Team und will mein Bestes geben, um gemeinsam mit der Mannschaft noch erfolgreicher zu sein als im letzten Jahr.“

Arkan wechselte im vergangenen Jahr zu den Wizards, nachdem er sein Maschinenbau-Studium am KIT begonnen hatte. Zuvor durchlief er alle Stationen der Hanauer White Wings, bis hin zum Kader der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Neben Einsätzen in der NBBL stand er bereits in der 1. Regionalliga für Hanau auf dem Feld und gehörte dort zu den Leistungsträgern.