Wizards mit zweitem Kantersieg in Folge
Die SEEBURGER College Wizards haben am Sonntagabend mit 92:65 in Haiterbach gewonnen. Die besten Scorer der Wizards waren David Scheu mit 13 Punkten, Lucas Lenoir und Niklas Weise mit jeweils 12 Punkten und Filip Nikolov mit 11 Punkten. Damit haben sich die KIT-Basketballer die Tabellenführung zurückgeholt und spielen in der kommenden Woche gegen den Tabellenzweiten.
Zoran Seatovic, Wizards-Headcoach: „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und kann alle Spieler nur loben. Auch unsere Youngstars haben ihre Spielzeit genutzt und gezeigt, was sie draufhaben. Das Ergebnis ist verdient, weil wir all das gezeigt haben, was wir uns vorgenommen haben. Jetzt müssen wir uns auf das Spiel um Platz eins am kommenden Wochenende vorbereiten.“
Die Wizards starteten fulminant in die Partie und zeigten bereits im ersten Viertel ihre Stärken. Defensiv ließen sie kaum Punkte zu, indem sie ihren Gegner konsequent auf Distanz hielten und ihm wenig Räume ließen. In der Offensive kamen sie ebenfalls gut in die Partie und nahmen viele gute Würfe, weshalb sie sich schon früh eine Führung erspielen konnten. Am Ende des ersten Viertels stand es dadurch 25:7 für die Wizards.
Im zweiten Viertel spielten die Gastgeber etwas stärker in der Offensive und konnten besser scoren als im ersten Viertel. Die Wizards zogen jedoch nach und spielten ebenfalls eine gute Offense und konnten die Führung dadurch verteidigen. Neben vielen Fastbreaks erspielten sich die Wizards auch viele offene Würfe, die sie immer wieder trafen. Daher ging es mit einer leistungsgerechten 45:32-Führung für die KIT-Basketballer in die Kabine.
Mit dem Beginn der zweiten Hälfte kamen vermehrt die Youngstars der Wizards zum Einsatz und die Intensität blieb weiter sehr hoch. Gerade in der Defensive bestätigten die KIT-Basketballer ihre Leistung aus der ersten Halbzeit und ließen im dritten Viertel nur 15 Punkte zu. Offensiv konnten die Youngstars zeigen, was in ihnen steckt und so traf bspw. Filip Nikolov drei seiner vier Versuche von der Dreierlinie und steuerte wichtige Punkte bei. Am Ende des dritten Viertels stand es damit 64:38 für die Wizards.
Im letzten Viertel nahmen die Wizards in der Defensive nochmal ein wenig den Fuß vom Gas und Haiterbach konnte noch einmal zeigen, warum sie mit Malik Kudic den besten Scorer der Liga in ihren Reihen haben, gefolgt vom Lawrence und Kraljevski, die ebenfalls einige Punkte beisteuerten. In der Offensive legten gegen Ende des Spiels allerdings auch die Wizards nochmal eine Schippe drauf und erzielten 28 Punkte zum 92:65-Endstand.
Spiel um die Tabellenführung in Karlsruhe!
Am Samstag 12.4. empfangen die SEEBURGER College Wizards den TV Langen um 19.30 Uhr zum Duell um die Tabellenführung. Beide Teams sind auf Augenhöhe und der Sieger des Spiels übernimmt Platz eins in der Regionalliga Südwest.