Wizards-Siegesserie reißt in Mannheim
Die SEEBURGER College Wizards haben nach vier Siegen in Serie die erste Niederlage hinnehmen müssen. Die Schützlinge von Trainer Zoran Seatovic unterlagen am Sonntag im Derby der SG Mannheim mit 68:76.
Seatovic hatte bereits vor der Partie vor der starken Mannheimer Mannschaft um die Leistungsträger Eric Curth und Albert Kuppe gewarnt. „Wir lassen uns nicht von der Tabelle blenden“, sagte der Coach vor der Partie. Und so kam es auch. Es entwickelte sich ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Wizards, die nach der ersten Hälfte mit sechs Zählern in Führung lagen (40:34).
Im zweiten Durchgang konnten die Karlsruher die Führung bis auf neun Punkte ausbauen, doch die Gastgeber blieben weiter in Tuchfühlung und konnten die Lücke schnell wieder schließen. In den Schlussminuten wechselte die Führung hin und her. Doch am Ende setzten sich die Gastgeber mit 76:68 durch und brachten den Wizards die erste Saisonniederlage bei.
„Die Niederlage hat sich abgezeichnet. Wir haben auch heute viel mit uns selbst zu kämpfen gehabt, haben nicht gut verteidigt und uns offensiv zu wenig zugetraut. Es wartet noch viel Arbeit auf uns“, zieht Coach Seatovic ein ernüchterndes Fazit.
Am kommenden Samstag laden die KIT-Basketballer nach der schwierigen Coronaphase erstmals wieder zum traditionellen Semester-Opening ans Sportinstitut ein. Einmal mehr ermöglicht Hauptsponsor und Namensgeber SEEBURGER AG den freien Eintritt für alle Studenten zum Heimspiel gegen Bona Baskets Limburg am 21. Oktober um 19:30 Uhr.